Aktueller Katalog 234 | 06.06.2020 - 13:00
Mehr anzeigen
Auktionsnummer
234
Beginn der Veranstaltung
06.06.2020 - 13:00
Skulptur - Johannes Rieser (1963 Schwaz / Tirol) ''Stier rauh'', Bronze, Holzsockel signiert und datiert 1995, Länge 31 cm, Höhe 15 cm, vgl. Lit. (Homepage von J. Rieser): Kunst im öffentlichen Raum: 1997
[mehr...]
220,00 EUR
Los ist verkauft
Große Skulptur nach antikem Vorbild ''Tanzender Faun - Fundstück Pompeji (Neapel 1.Jh.v. Chr.)'', Weißmetall grün patiniert, Höhe ca. 77 cm
800,00 EUR
Los ist verkauft
Große Figur - Anonymer Bildhauer (XX. Jahrhundert) ''Hockender Hase'', unsigniert, Bronze, Höhe ca. 55 cm
420,00 EUR
Los ist verkauft
Große Figur - nach Albert Wolff (1815 Neustrelitz - 1892 Berlin) ''Der Löwenkämpfer nach einem Entwurf von Christian D. Rauch'', Zinkguß bronziert, Altersspuren (1 Ohr besch.), Holzsockel, Gesamthöhe ca.
[mehr...]
530,00 EUR
Los ist verkauft
Fächer - Ronot Tutin (Frankreich 19./20.Jahrhundert) um 1900, bemalt mit Vogeldekor, verziert mit Spitze, l.u. signiert, Perlmuttstäbe (teilw. besch.), Maße ca. 34x66 cm, Objektrahmen, Provenienz: Regensburger Adelsbesitz
500,00 EUR
Los ist verkauft
Fächer - Conrad Sauerwald (Fächerfabrik Berlin) Hoflieferant Ihrer Majestät der Kaiserin & Königin, um 1900, feine florale Spitzenarbeit, Perlmuttstäbe (teilweise besch.), Maße ca. 24x43 cm, anbei
[mehr...]
160,00 EUR
Los ist verkauft
Säbel - Kaiserliche Marine für Offiziere Klinge geätzt mit Zierornamenten, reich dekoriertes Gefäß mit Klappscharnier und Medaillon ''Krone mit Anker''. Beingriff mit Drahtwicklung, der Löwenkopf mit
[mehr...]
750,00 EUR
Los ist verkauft
Bayerischer Beamtendegen - aus der Regierungszeit König Maximilian II (1848-1864) Emblem mit Strahlenkranz, M und Königskrone, Stichblatt mit liegendem bayerischen Löwen, polierte und gebläute, geätzte und vergoldete Klinge
[mehr...]
900,00 EUR
Los ist verkauft
Bayerischer Infanterie-Offizier-Säbel - wohl aus der Regierungszeit König Ludwig I eckiges Bügelgefäß mit Löwenkopf in Messinglegierung, schwarzer Holzgriff mit leerem Metallemblem (evtl. später), Klinge verziert
[mehr...]
380,00 EUR
Los ist verkauft
Beamtendegen - Bayern um 1900 Emblem mit Rauten und Königskrone, Stichblatt mit liegendem bayerischen Löwen, zierliche Klinge mit Zierornamenten, Griff beidseitig belegt mit Perlmutt, Löwenbekrönung, Länge 99,5 cm,
[mehr...]
280,00 EUR
Los ist verkauft
Bayerischer Beamtendegen - aus der Regierungszeit König Ludwig II (1864-1886) Emblem mit Strahlenkranz, gotischem L und Königskrone, Stichblatt mit liegendem bayerischen Löwen, Klinge mit Zierornamenten, beschriftet: Je ne puis la
[mehr...]
550,00 EUR
Los ist verkauft
Bayerischer Beamtendegen - aus der Regierungszeit König Ludwig II (1864-1886) Emblem mit Strahlenkranz gotischem L und Königskrone, Stichblatt mit liegendem bayerischen Löwen, polierte und gebläute, geätzte und vergoldete
[mehr...]
480,00 EUR
Los ist verkauft
Hellebarde im Stil des 16. Jarhundert Blatt mit Beilschneide und Reißhaken, graviert und geätzt mit Adelsmann (VS) und Frauenakt (RS), Holzschaft mit Eisenmontierung, Gesamtlänge ca. 210 cm
330,00 EUR
Los ist verkauft
Großes Wappenschild - wohl deutsch 19.Jahrhundert Eiche geschnitzt, im Spiegel plastische Figur mit Schild und Daumen, flankiert von Blattwerk und Rocaillen, Maße ca. 66x68 cm
260,00 EUR
Los ist verkauft
Paar große Kerzenleuchter - neogotisch 19.Jahrhundert Holz geschnitzt, gefasst und vergoldet, 1-flammig, verziert mit Blattwerk, 3-passiger Fuß mit Löwentatzen, Eisendorn, Altersspuren, Gesamthöhe ca. 96 cm, 2 Stück
355,00 EUR
Los ist verkauft
Klosterarbeit / Reliquienstandrahmen - wohl alpenländisch 19.Jahrhundert Holz geschnitzt und gefasst, verziert mit Blattwerk und Rocaillen, zentrale Darstellung der Hl. Barbara, flankiert von filigraner Gespinstarbeit, 7 Reliquien S. Incogniti,
[mehr...]
190,00 EUR
Los ist verkauft