Losnummer 3091 - Johann Moritz RUGENDAS (1802-1858)

Voraussichtliche Aufrufzeit
19.07.2025 - 13:44 Uhr

Startpreis

1.500,00 EUR

(Mindestgebot 1.500,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Zur Live-Auktion

Beschreibung
Gemälde - Johann Moritz RUGENDAS (1802 Augsburg - 1858 Weilheim an der Teck) ''Marktszene in Lima mit reicher Personenstaffage und im Hintergrund die Kathedrale'', r.u. signiert und datiert 1844, Öl auf Leinwand (doubliert), Wir danken Dr. Pablo Diener für die Unterstützung (anhand Fotos per Email). Die Arbeit wird in der Digital Edition des Rugendas Kataloges (Augsburg 1997 1. Ausgabe _ Dr. Pablo Diener) veröffentlicht. In Lima der Hauptstadt von Peru, war Papst Leo XIV. als Bischof mit dem Namen Robert Francis Prevost tätig, Maße Darstellung ca. 39x33 cm (ohne Rahmen), Provenienz: Privatbesitz Regensburg, laut Internet ''blieben die 1844 in Lima entstandenen Werke im Besitz des Künstlers und wurden nach seiner Rückkehr nach Europa und in seine Heimatstadt Augsburg wohl noch von Rugendas selber auf Leinwand aufgezogen'', vgl. Lit.: ''mit 19 Jahren wurde Rugendas von Baron Georg Heinrich Langsdorf auf eine wissenschaftliche Expedition in das Gebiet des heutigen Brasilien als Zeichner eingeladen; kehrte 1825 nach Europa zurück und traf Alexander von Humboldt in Paris; Dieser war sein Freund, Mentor und Förderer; 1831 weitere Fahrt nach Amerika; von Mexiko begab er sich nach Chile; 1847 besuchte er Peru, Argentinien und Uruguay; 1847 England; auf Anregung von König Ludwig I von Bayern erwarb der bayerische Staat 1848 sein Amerika-Werk; Verleihung des Roten Adlerorden 3. Klasse durch König Friedrich Wilhelm IV,
Details
Losnummer 3091
Standort
Standort: Deutschland, 93047

Dieser Eintrag wurde 49 mal aufgerufen.