Aktueller Katalog 245 | 15.10.2022 - 13:00
Mehr anzeigen
Auktionsnummer
245
Beginn der Veranstaltung
15.10.2022 - 13:00
Ikone - wohl Griechenland 19.Jahrhundert ''Gottesmutter mit Kind, flankiert von sechs Heiligen'', Eitempera auf Kreidegrund, rechteckige Holztafel ohne Sponki, Altersspuren (krakeliert und retuschiert), Maße ca. 39,5x31,5 cm
240,00 EUR
Los ist verkauft
Apothekerkanne - wohl Faenza / Italien 17.Jahrhundert für Sirup, heller Scherben, blaue Malerei mit Blumen- und Rankendekor, Manganfarben beschriftet: ''S:trib:inf:ros:rub:'', breiter Bandhenkel, runder Ausguss, Altersspuren
[mehr...]
200,00 EUR
Los ist verkauft
Ritualstab wohl Westafrika Holz geschnitzt mit männlichem Figurenkopf, dunkle Patina, Länge ca. 53 cm
110,00 EUR
Los ist verkauft
Gemälde - 19.Jahrhundert ''Fegefeuer'', Öl auf Blech, unsigniert, Altersspuren, Maße ca. 22,5x25,5 cm
200,00 EUR
Los ist verkauft
Gemälde - 19.Jahrhundert ''Kümmernis - Die Kreuzigung der Hl. Wilgefortis'', Öl auf Holz, Altersspuren, Maße ca. 23x29 cm, vgl. Wandbild in Weissenburg / Bayern
130,00 EUR
Los ist verkauft
Hinterglasbild - wohl süddeutsch ''Kreuzweg - I. Station'', Altersspuren, Maße ca. 24x18,5 cm
20,00 EUR
Los ist verkauft
Ikone - Russland 19.Jahrhundert ''Patronatsikone mit sechs Heiligen, darüber der segnende Christus'', Tempera auf Holz, zwei Sponki, Altersspuren, Maße ca. 35x30,5 cm
260,00 EUR
Los ist verkauft
Ikone - Russland 19.Jahrhundert ''Gottesmutter aus einer Deesis'', Tempera auf Holz, zwei Sponki, versilbertes Oklad, Maße ca. 26,5x22 cm
200,00 EUR
Los ist verkauft
Reliquienkreuz - alpenländisch 19.Jahrhundert Buchsbaum beschnitzt, Dreinageltypus mit Maria und Gottvater, rückseitig Schieber mit Arma Christi und Reliquien, Altersspuren, Maße ca. 27x8,5 cm
80,00 EUR
Los ist verkauft
Miniaturharfe - Ludwig Politzer (1841 Szeged - 1907 Ischl / Österreich) mehrfach punziert, Wiener Amtszeichen A, Meistermarke LP, Silber vergoldet, blau emailliert, Goldmalerei, Klauenfüße, klappbar als Dose, Altersspuren (Saiten
[mehr...]
1.000,00 EUR
Los ist verkauft
Skulptur - wohl süddeutsch im Stil des 16.Jahrhunderts, ''Segnendes Jesuskind'', vollrund geschnitzt und gefasst, lockiges Haar, rechte Hand mit Segnungsgestus, sitzende Haltung (Holzmontage später ergänzt),
[mehr...]
950,00 EUR
Los ist verkauft
Figur - wohl süddeutsch 18.Jahrhundert ''Heiliger Sebastian'', Holz geschnitzt und gefasst, anonymer Bildhauer, Altersspuren (u.a. teilweise fehlen Finger, linker Arm geklebt), Höhe ca. 42 cm
220,00 EUR
Los ist verkauft
Schnabelstitze - wohl Süddeutschland oder Österreich Marke Adler mit den Initialen MR, Zinnkorpus mit Gravur, auf der Schauseite Wagenrad mit Krone und dem Namen Friderich Gaupmann 1769, Scharnierdeckel mit Abbildung Friedrich König
[mehr...]
65,00 EUR
Los ist verkauft
Figur - wohl süddeutsch um 1800 ''Heiliger Nepomuk'', Holz geschnitzt, gefasst und teilweise vergoldet, Altersspuren, Höhe ca. 28 cm
170,00 EUR
Los ist verkauft
Pickelhaube - Bayern schwarze Glocke mit gold. Beschlägen, Spitze auf Kreuzblatt mit Sternschrauben, Schuppenkette, Löwenwappen mit Devise: ''In Treue fest'', innen braunes Schweißband und blaue Seide, gemarkt
[mehr...]
1.700,00 EUR
Los ist verkauft
Apothekentopf - 18.Jahrhundert auf der Schauseite Wappen der Abtei und des Reichstiftes St. Emmeram zu Regensburg, Fayence, tonnenförmiger Korpus, Bemalung in Manganviolett und Kobaltblau, Arzneibezeichnung Kalium Chloric, Altersspuren,
[mehr...]
400,00 EUR
Los ist verkauft
Apothekentopf - 18.Jahrhundert auf der Schauseite Wappen der Abtei und des Reichstiftes St. Emmeram zu Regensburg, Fayence, tonnenförmiger Korpus, Bemalung in Manganviolett und Kobaltblau, Arzneibezeichnung Ammon. Chloratum, Altersspuren,
[mehr...]
450,00 EUR
Los ist verkauft
Buch - Karl Wilhelm Juch (1774 Mühlhausen - 1821 Augsburg) ''Handbuch der Pharmaceutischen Botanik'', Nürnberg 1804, mit 92 kolorierten Kupferstichen, Titelvignette, Verlag der Stein´schen Buchhandlung, Einband mit
[mehr...]
330,00 EUR
Los ist verkauft
Lot antikes Apothekerzubehör farbloses Glas, bestehend aus: Retorten, Behälter für Elixir und Spt. Aetheris, Mörser und zwei Dosierflaschen, Gebrauchsspuren mit Bestoßungen, 8 Teile
160,00 EUR
Los ist verkauft
Buch - Lorenz Oken (1779 Offenburg - 1851 Zürich) ''Abbildungen zu Oken's Naturgeschichte'', Stuttgart Hofmann (1843), große lithographierte Titelvignette ohne Datum, reich illustriert mit meist lithographierten
[mehr...]
280,00 EUR
Los ist verkauft
Spezifische Waage mit Reimann´schem Thermometerkörper - Ehrhardt & Metzger Darmstadt nach 1900, nach dem Pharmazeuten Karl Friedrich Mohr benannte Hebelwaage ''Mohr-Westphalsche Waage'' zur Bestimmung der Dichte von
[mehr...]
45,00 EUR
Los ist verkauft
Buch - Pleikard Stumpf (1807 Bamberg 1877) ''Bayern. Ein geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches'', München Schurich (1853), reich illustriert mit Holzstichen, nicht kollationiert, Altersspuren,
[mehr...]
50,00 EUR
Los ist verkauft
Mikroskop - deutsch oder Österreich 19.Jahrhundert Messingkorpus, ausklappbarerer Dreifuß, Feineinstellung, anbei Zubehör, Altersspuren, anbei Etui
1.000,00 EUR
Los ist verkauft
Buch - Johann Heinrich Drümel (1707 Nürnberg - 1770 Salzburg) ''Lexicon manuale'', 1 Theil, wohl Regensburg Mitte 18.Jahrhundert, Einband mit geprägtem Regensburger Schlüsselwappen, Altersspuren (u.a.Titelblatt
[mehr...]
40,00 EUR
Los ist verkauft
Großer Mörser - wohl deutsch 18.Jahrhundert Bronze, glatter glockenförmiger Korpus mit sieben Querrillen, ausgestellter Lipprand, anbei Pistill, Höhe ca. 19 cm, 1 Handhabe fehlt, ca. 7,6 kg
50,00 EUR
Los ist verkauft